Impressum & Datenschutz
Alpenland Hotel GmbH
Nach ยง 5 Abs. 1 des รถsterreichischen eCommerce-Gesetz (ECG) und ยง 24 Mediengesetz geben wir hiermit uns als den Betreiber dieser Internetseite bekannt:
Familie Grissemann
Nassereinerstraรe 6
A-6580 St. Anton am Arlberg
Tel.: +43 5446 42 777
E-Mail.: hotel@alpenland.tirol
Web.: www.alpenland.tirol
Firmenname: Alpenland Hotel GmbH****
Geschรคftsfรผhrer: Andreas Grissemann
Selbst gewรคhlte Unternehmensbezeichnung: Alpenland Hotel GmbH****
Aufsichtsbehรถrde: Bezirkshauptmannschaft Landeck
Mitglied der Wirtschaftskammer Tirol
Fachgruppe: Tourismus
UID: ATU77389416
Konzept, Screendesign und technische Umsetzung:
pinzweb.at GmbH & Co KG
Raiffeisenstraรe 4 (Erdgeschoร)
A-5671 Bruck an der Groรglocknerstraรe
Tel.: +43 6545 20340
Fax: +43 6545 20340-1
Web: www.pinzweb.at
E-Mail:ย office@pinzweb.at
Inhalt des Onlineangebotes
Hotel Garni Alpenland รผbernimmt keinerlei Gewรคhr fรผr die Aktualitรคt, Korrektheit, Vollstรคndigkeit oder Qualitรคt der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprรผche gegen Hotel Garni Alpenland, welche sich auf Schรคden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollstรคndiger Informationen verursacht wurden, sind grundsรคtzlich ausgeschlossen, sofern seitens Hotel Garni Alpenland kein nachweislich vorsรคtzliches oder grob fahrlรคssiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Hotel Garni Alpenland behรคlt es sich ausdrรผcklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankรผndigung zu verรคndern, zu ergรคnzen, zu lรถschen oder die Verรถffentlichung zeitweise oder endgรผltig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten, sogenannten „Links“, die auรerhalb des Verantwortungsbereiches des Hotel Garni Alpenland liegen, wรผrde eine Haftungsverpflichtung ausschlieรlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Hotel Garni Alpenland von den Inhalten Kenntnis hat und selbiger technisch mรถglich und zumutbar wรคre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Hotel Garni Alpenland erklรคrt hiermit ausdrรผcklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukรผnftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten, bzw. verknรผpften Seiten hat Hotel Garni Alpenland keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sich Hotel Garni Alpenland hiermit ausdrรผcklich von allen Inhalten aller gelinkten, bzw. verknรผpften Seiten, die nach der Linksetzung verรคndert wurden. Diese Feststellung gilt fรผr alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie fรผr Fremdeintrรคge in von dem Unternehmen eingerichteten Services wie Gรคstebรผchern, Diskussionsforen, Mailinglisten und รคhnlichem. Fรผr illegale, fehlerhafte oder unvollstรคndige Inhalte und insbesondere fรผr Schรคden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der รผber Links auf die jeweilige Verรถffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Bildnachweis:Hotel Garni Alpenland, Tourismusverband St. Anton am Arlberg
Hotel Garni Alpenland ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurรผckzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschรผtzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschrรคnkt den Bestimmungen des jeweils gรผltigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentรผmer. Allein aufgrund der bloรen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschรผtzt sind! Das Copyright fรผr verรถffentlichte, von Hotel Garni Alpenland selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Besitzer der Seiten. Eine Vervielfรคltigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrรผckliche Zustimmung seitens Hotel Garni Alpenland nicht gestattet.
Copyright/Haftung
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewรคhr fรผr die Authentizitรคt, Richtigkeit und Vollstรคndigkeit der im Internet zur Verfรผgung gestellten Informationen รผbernommen werden. Es wird auch keine Gewรคhr fรผr die Verfรผgbarkeit oder den Betrieb der gegenstรคndlichen Website und ihrer Inhalte รผbernommen. Jede Haftung fรผr unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schรคden, unabhรคngig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfรผgbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit rechtlich zulรคssig, ausgeschlossen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschรผtzt. Die Informationen sind nur fรผr die persรถnliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfรคltigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte auch in Teilen oder in รผberarbeiteter Form ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen.
Sonstiges
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollstรคndig entsprechen sollten, bleiben die รผbrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gรผltigkeit davon unberรผhrt.
Datenschutz & Cookies
Datenschutzerklรคrung nach Telekommunikationsgesetz (TKG) und dem Datenschutzgesetz (DSG)
Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten, die Sie uns รผber eine Webseite oder Email รผbermittelt haben, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur fรผr den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfรผgung gestellt haben. Die zur Verfรผgung gestellten Daten werden ausschlieรlich an die zustรคndige Stelle im Unternehmen weitergeleitet.
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
Datenspeicherung
Die uns zur Verfรผgung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfรผllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese eingehalten.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein, werden wir die gespeicherten Daten auf Ihre Weisung hin lรถschen. Haben sich ihre personenbezogenen Daten geรคndert, werden wir diese nach Ihrer Information richtigstellen.
รndern der Cookie-Einstellungen
In Ihren Browsereinstellungen (z.B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) kรถnnen Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen mรถchten. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hรคngt von Ihrem Browser ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers
Online-Streitbeilegung
Seit dem 9.1.2016 gilt die EU-Verordnung รผber Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Nr. 524/2013). Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Hรคndlern im Zusammenhang von Online-Kaufvertrรคgen oder Online-Dienstleistungsvertrรคgen kรถnnen รผber folgende Online-Plattform beigelegt werden. http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Uns ist die Sicherheit Ihrer Daten wichtig. Wir verwenden sie ausschlieรlich zweckgebunden und geben sie nur dann an Dritte weiter, sofern diese in unserem ausdrรผcklichen Auftrag zur Zweckerfรผllung beitragen. Nach EU-Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO) und nach dem Bundesgesetzblatt 2017/120 ( LINK) der Republik รsterreich mit endgรผltiger Wirksamkeit 25.5.2018 haben Nutzer das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft รผber die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir รผber sie gespeichert haben. Zusรคtzlich hat jeder Kunde bzw. Nutzer jederzeit das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Lรถschung seiner personenbezogene Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungs- oder Meldepflichtpflicht entgegensteht.